Suche nach ...

Einsätze

Brand LKW im Freien

FF Asten zur Übersicht

Um exakt 03:32 wurden wir in der Nacht auf den 2. Weihnachtsfeiertag unsanft geweckt. Sirenengeheule in Raffelstetten und Asten alarmierten uns zu einem nächtlichen Brandeinsatz. Das alarmierte Alarmstichwort "Brand LKW im Freien" sollte sich wenige Minuten später bestätigten.

Beim Eintreffen des RLF stand das Führerhaus des Lastkraftwagens in Vollbrand. Da sich der Einsatzort nur wenige hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt befand, konnte sehr zeitnahe der erste Löschangriff gestartet werden. 

Mit unserem C-Schnellangriff wurden die lodernden Flammen aus der Kabine rasch niedergeschlagen und somit eine weitere Ausbreitung auf den nahegelegenen Treibstofftank verhindert. Um das Fahrzeug vollständig abzulöschen, wurde durch den Einsatzleiter ein zweites Rohr befohlen, dessen Kombination auch schließlich zum gewünschten Ziel führte.

Parallel zu dem Löschangriff wurde durch das wasserführende Fahrzeug der FF Raffelstetten (dem TLFA-B 2000) bis zur Herstellung der Zubringerleitung ein Löschwasserpuffer eingerichtet, um die Wasserversorgung sicherzustellen. 

Mit Hilfe eines Steckleiterteils gelang es dem Trupp alle Glutnester im Inneren des Wracks vollständig abzulöschen. Durch abschließende Kontrollen mit der Wärmebildkamera konnte der Einsatz nach den umfangreichen Kühlmaßnahmen vorerst beendet werden. Abschließend wurde der Einsatzort der Polizei übergeben.

Wie nach jedem nächtlichen Brandeinsatz beschäftigten uns auch diesmal die Reinigungsarbeiten noch bis spät in die Nacht. Ganz nach dem Motto “viele Hände, rasches Ende” konnten wir zwar etwas erschöpft aber rechtzeitig zum Frühstück in den verdienten Feiertag übergehen.