Einen sehr einsatzreichen Tag konnten wir mit Donnerstag, den 03. April verzeichnen. Neben zwei vermeintlichen Personenrettungen auf der Autobahn, beschäftige uns zudem auch eine Liftbefreiung bis etwa 13:30Uhr.
Wenige Minuten nach 6 Uhr heulten an diesem außergewöhnlichen Tag erstmals die Astener Sirenen: Im Einfahrtsbereich der baulichen Fahrspurtrennung der Baustelle auf der A1-Westautobahn (Fr. Salzburg) wurde uns durch die Landeswarnzentrale ein PKW in Seitenlage gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt habe sich Meldungen zufolge noch eine Person im Fahrzeug befunden. Noch bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde uns per Funk mitgeteilt, dass dies nicht der Fall ist und entgegen erster Informationen niemand im Fahrzeug eingeklemmt ist. Gemeinsam mit der Feuerwehr St.Florian-Markt führten wir am Einsatzort Aufräumarbeiten durch. Durch den Unfall im starken Frühverkehr kam es zu einem kilometerlangen Stau auf der Autobahn sowie auf den Ausweichrouten.
Knappe 2 Stunden später folgte Einsatz Nr. 2: Ein feststehender Lift in der Fischinger Hauptstraße forderte die Mannschaft abermals. Durch die gewohnte Praxis mit derartigen Vorfällen, konnten wir den Einsatz rasch abarbeiten und uns wenig später der Arbeit widmen.
Noch in der Mittagspause heulte die Sirenen schließlich zum dritten Mal. An der exakt selben Stelle wie in der Früh, alarmierte uns die Landeswarnzentrale zum einem verunfallten PKW, diesmal in der Dachlage. Der Geschwindigkeitsbeschränkung und der sicheren Bauweise von PKW können wir es verdanken, dass auch diesmal nur Aufräumarbeiten durchgeführt werden mussten.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr St.Florian, sowie allen weiteren Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit und die rasche Abarbeitung der Vorfälle.