Suche nach ...

Einsätze

PKW Bergung

FF Asten zur Übersicht

Winterliche Fahrbahnverhältnisse führten am späten Abend des 15. Jänner dazu, dass ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und eine kleine Böschung hinabrutschte. Wir rückten an, um das Fahrzeug zurück auf die Straße zu ziehen.

Winterliche Fahrbahnverhältnisse und kalte Temperaturen stellen uns Autofahrer jährlich vor Herausforderungen. Fahrzeugbergungen sind für die Feuerwehren im Land aktuell keine Seltenheit. 

So beschäftige auch uns in den späteren Abendstunden des 15. Jänner ein verunfallter PKW. Durch eine beschneite Fahrbahn rutschte ein PKW über eine kleine Böschung. Der Neigungswinkel sorgte dafür, dass der Lenker die missliche Lage selbst nicht mehr lösen konnte. 

Nach der Erkundung des Einsatzleiters entschied sich dieser für eine Bergung mittels Seilwinde. Zur Sicherung des Fahrzeugs gegen Abrutschen wurde die Winde kurzerhand am Heck des Fahrzeugs befestigt. Um den PKW im weiteren Verlauf nicht zu beschädigen, musste eine Lösung für die Böschungskante gefunden werden: Durch Unterbauholz und Hebekissen konnten wir sukzessive eine Rampe (unter)-bauen und somit eine beschädigungsfreie Bergung gewähren.

Der Fahrer konnten seine Fahrt im Anschluss problemlos fortsetzen. Wir rückten nach etwa einer Stunde mit beiden Fahrzeugen wieder ein.